top of page

Mein Angebot

hier.jetzt findest du alle meine Angebote -
Kurse, Events, Retreats und Ausbildungen

Abonniere gerne meinen wöchentlichen Newsletter über Angebote, Neuigkeiten und interessante Themen!

Breathwork&Kakaozeremonie

Eine Reise zu dir selbst

Breathwork

Beim Breathwork wird die Technik des verbundenen Atmens praktiziert. Durch intensives, tiefes verbundenes Atmen gelangst du in einen meditativen Zustand, in dem du deine inneren Räume betreten kannst. Du kannst dich in deiner ganzen Größe erleben, gespeicherten Emotionen und Blockaden begegnen und sie lösen. Ebenso tiefe Entspannung oder Glückseligkeit empfinden. Jede Session ist anders, jedes Atmen wirkt anders.

 

Atemtechnik beim Breathwork und ihre Wirkung

Durch intensives, verbundenes Atmen wird  der CO2-Gehalt im Körper verringert – daraufhin verändert sich der PH-Wert des Körpers in den basischen Bereich und die Großhirnaktion nimmt ab. Der "Kontrolleur" wird ausgeschaltet und sonst unzugängliche Bereiche des Gehirns werden aktiviert. Verborgene Emotionen und Blockaden können verarbeitet und losgelassen werden. Durch Loslassen kommen wir in immer tiefere Zustände und verspüren Verbundenheit, innere Freiheit. Auf Körperebene entsteht viel Energie, der Stoffwechsel wird angekurbelt und das Immunsystem gestärkt.

 

Kakaozeremonie

Kakao öffnet das Herz - er ist die ideale Vorbereitung um in die Tiefen der Atemreise einzutauchen. Ich verwende handgeernteten, biologisch angebauten Zeremonialkakao 100% Criollo von Cura Sana, der mit hochschwingenden Mantren zubereitet wird. Während der Zeremonie stimmen wir uns mit vorbereitenden Atemübungen auf die intensive Atmung ein. Du kannst dich entweder ganz auf deine Intentionen und Zukunftsbilder einlassen, die du in die Session mitnehmen möchtest, oder dich Themen nähern, die dich schon lange belasten. 

Mama Kakao begleitet dich sanft und liebevoll auf deiner Atemreise und stärkt deine Selbstliebe.

 

Atemarbeit als einfache Meditationsform

Seit Jahrtausenden wird Atemarbeit auf der ganzen Welt als Meditationsform eingesetzt. Es gibt viele verschiedene Atemtechniken um meditative Zustände und damit Entspannung zu erreichen. Die intensive, verbundene Atmung schenkt dir in wenigen Minuten die Möglichkeit, den Intellekt zu umgehen und deinen Verstand zur Ruhe zu bringen. Damit kannst du einen wunderbaren Ausgleich zu unserer stressigen Zeit schaffen und Spannungen, die durch Stress entstehen, aus deinem Körper loslassen - das wirkt sich positiv sowohl auf die Psyche als auch den Körper aus.

FAQ​

Wie läuft eine Breathwork Session ab?

Nach dem Ankommen gibt es eine kurzen Überblick über den Ablauf und eine Erklärung der Atemtechnik. Danach beginnen wir mit der Kakaozeremonie mit sanften Atemübungen, in der jeder nach Wunsch eine Intention oder Vision finden kann.  Nach einer kurzen Entspannungsmeditation beginnt die verbundene Atemtechnik. Begleitet wirst du von eigens dafür zusammengestellter Musik, die dich in der Atemarbeit unterstützt. Im Anschluss hast du - wenn du möchtest - die Möglichkeit, deine Erfahrung im Kreis zu teilen.

Brauche ich Vorerfahrung um teilnehmen zu können?

Du brauchst keine Vorerfahrung - weder in Breathwork noch in Meditation.

Was macht ein Facilitator? 

Ein Facilitator begleitet dich im Prozess. Er/Sie hält einen klaren, unterstützenden Rahmen damit die Teilnehmer:in aus sich selbst heraus seine/ihre Themen finden und bearbeiten können. Er/Sie strukturiert die Session und schafft einen sicheren Raum, der es den Teilnehmern:innen erlaubt, sich zu öffnen. Dadurch können Persönlichkeitsentwicklung und Veränderungsprozesse stattfinden.

Wichtig ist, dass die Teilnehmer:innen nur dabei unterstützt werden, ihre Ziele selbst zu erreichen – ein Facilitator greift nicht in Prozesse ein und beeinflusst auch nicht.

Wie kann ich mich vorbereiten? 

Wie bei jeder Körperarbeit ist es am besten, wenn du 2-3 Stunden vorher nichts isst, damit dein Verdauungssystem nicht beschäftigt ist. Wähle gemütliche Kleidung, in der du dich wohl fühlst und gut bewegen kannst. Nimm eine Decke mit, es kann sehr kalt werden während einer Atemreise.

Welche Begleiterscheinungen können auftreten? 

Deine Hände, Beine und auch der restliche Körper können zu kribbeln oder/und vibrieren beginnen, die Hände und der Mund können sich krampfartig zusammenziehen. Das ist unbedenklich -  falls es dir zu viel wird, geht es  durch weniger intensives Atmen wieder zurück. Es kann dir sehr kalt oder auch warm werden. Wenn Emotionen auftauchen, können Tränen kommen oder Lachen, du kannst das Bedürfnis haben, zu schreien oder dich zu bewegen - all das ist erlaubt und du darfst und sollst es ausleben.

Muss ich spirituell sein, um Breathwork zu praktizieren?

Atemarbeit ist Körperarbeit. Der Geist ist vom Körper jedoch nicht trennbar - zumindest nicht, so lange er ihn bewohnt - daher wird Breathwork immer auch eine Auswirkung auf den Geist haben. Ob sich die Session für dich in erster Linie auf der körperlichen Ebene, wie Entspannung etc, auswirkt, oder ob du spirituelle  Erfahrungen machst, hängt hauptsächlich von dir selbst ab. Du kannst jedoch sicher sein, dass nichts passieren wird, was für dich zu diesem Zeitpunkt nicht richtig ist. Vertraue dem Prozess.

Wie oft darf ich eine Breathwork Session machen?

Es gibt keine Vorgaben, wie oft du bei einer Session teilnehmen darfst. Jeder Mensch ist anders und verarbeitet anders. Die Teilnahme an einer 2stündigen Gruppensession ist jedoch meist ein sehr intensives Erlebnis und du benötigst danach Zeit, um diese Erfahrung zu integrieren. Eine größere monatliche Breathwork Session ist für viele optimal, die meisten Teilnehmer:innen kommen zwischen 2 bis 4 mal jährlich. Weniger intensive Formen von Breathwork, die einen anderen Fokus haben als diese Session, kannst du bis zu täglich praktizieren wie jede andere Meditation.

Wer sollte nicht an einer Session teilnehmen? 

Wenn du unter Epilepsie, starkem Bluthochdruck, akuten Herz- Kreislauferkrankungen, Psychosen, akuten Infektionen und  Operationen leidest, schwere Medikamente oder Antidepressiva einnimmst oder schwanger bist, wird von einer Teilnahme abgeraten.

Bei Unsicherheiten konsultiere bitte vor einer Session den Arzt deines Vertrauens!

Wo hast du deine Ausbildungen gemacht?

Ich habe die Breathwork Facilitator Ausbildung bei Vidya und Klaus C. Ulbricht, den Gründern von naou.de, gemacht. Sie haben beide jahrzehntelang Erfahrungen in Breathwork, Meditation und Heilarbeit gesammelt und geben diese sehr liebevoll, strukturiert und umfangreich an ihre Schüler weiter.

Bei der Ausbildung von Patrick McKeown (Autor von "Atme und heile dich selbst" und "Erfolgsfaktor Sauerstoff") bin ich noch tiefer in die spannende Physiologie des Atmens eingetaucht und kann dir als Oxygen Advantage Practitioner die funktionelle Atmung weitergeben. Viele kleine, leicht umsetzbare Übungen und Techniken, um große Veränderung für deine Gesundheit zu bewirken.

Die Breathwork Session ersetzt keine therapeutische oder medizinische Heilbehandlung!

Inner Balance Flow

Energetisierend und entspannend wie ein Mini Retreat

Im Inner Balance Flow kombinierst du kraftvolle Atemtechniken mit sanften Yin-Yoga-Dehnungen, um Körper und Geist in einen Zustand tiefer Regeneration und Balance zu bringen.

Die energetisierende Atmung ist eine kurze, intensive Breathwork-Methode, die deine Energie aktiviert, Blockaden löst und deinen Geist klärt. In jeder Session üben wir das Energy Breathwork im Wechsel mit anderen Atemtechniken, um verschiedene Wirkungen zu erzielen – von Aktivierung und Fokus bis hin zu Entspannung und Loslassen.

Durch die bewusste Atmung spürst du sofort, wie dein Körper aufgeladen wird, sich entgiftet und dein Geist in einen Zustand von Klarheit und innerer Ruhe kommt.

 

Nach der Atemtechnik folgt eine sanfte Yin-Yoga-Sequenz, die deinem Körper hilft, Verspannungen zu lösen, Faszien zu dehnen und vollständig zur Ruhe zu kommen. Dabei leite ich dich gezielt in das funktionelle Atmen an, sodass du mit jeder Position deine Atmung vertiefst und die Sauerstoffaufnahme optimierst.

Während du länger in den Dehnungen verweilst, kannst du bewusst loslassen und deinen Körper in Akzeptanz und Gelassenheit spüren.

Zusätzlich integrieren wir Selbstfürsorgetools wie Selbstmassagen und sanfte Körpertechniken, die dein Nervensystem beruhigen und dein Wohlbefinden unterstützen. Diese Elemente helfen dir, noch tiefer zu entspannen und nachhaltige Regeneration zu erleben.

 

Inner Balance Flow bringt dich in tiefe Entspannung, hilft dir, Stress abzubauen und unterstützt dich dabei, die Balance zwischen Körper und Geist zu finden. Die Atemtechniken schenken dir Energie und Klarheit, während das Yin Yoga dir den Raum gibt, in völliger Ruhe anzukommen.

Erlebe selbst, wie kraftvoll diese Verbindung ist.

CacaoYin Journey

YinYoga und Kakaozeremonie für Regeneration und tiefste Entspannung

In der CacaoYin Journey verbinden sich zwei kraftvolle Praktiken, die deinem Körper und deinem Geist helfen, in tiefste Entspannung zu finden und sich mit deinem wahren Selbst zu verbinden.

Die Kakaozeremonie öffnet dein Herz und schafft Raum für Selbstliebe und Akzeptanz. Der heilige Kakao ist bekannt für seine Fähigkeit, Blockaden zu lösen, Emotionen zu befreien und uns zu einem tiefen Gefühl der Verbindung zu uns selbst und anderen zu führen. In diesem sicheren und geschützten Raum wirst du eingeladen, dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden und die Liebe zu dir selbst zu stärken.

Nach der Zeremonie führt uns das YinYoga in eine sanfte, entspannte Praxis, die Körper und Geist gleichermaßen nährt. YinYoga hilft uns, den Körper ohne Druck oder Anstrengung zu dehnen und loszulassen, was zu einer tiefen Entspannung führt. Diese ruhige, meditative Praxis fördert die Akzeptanz unseres Körpers und ermöglicht uns, mit unserem physischen Selbst in Einklang zu kommen. In dieser Ruhe finden wir den Raum, um uns selbst liebevoll anzunehmen, so wie wir sind.

Die CacaoYin Journey ist eine Reise der inneren Heilung und Selbstakzeptanz, die dir hilft, tiefe Entspannung zu erfahren und dein Herz zu öffnen. Sie ist eine Einladung, in die volle Fülle und Schönheit deines eigenen Seins einzutauchen.

Moon Yin Flow & funktionelles Atmen

YinYoga und Atmung für tiefe Entspannung im Mondzyklus

Im MoonYinFlow gehst du jede Woche mit dem Mondrhythmus in die Wahrnehmung deines eigenen Körpers, um tief in die Entspannung einzutauchen. 

 

Die sanften YinYoga-Übungen öffnen deinen Körper und bringen ihn in Einklang mit der Ruhe und Gelassenheit des Mondzyklus. YinYoga ist eine sanfte Praxis, die es dir ermöglicht, deinen Körper ohne Anstrengung in Dehnungen zu führen, Blockaden zu lösen und einen Zustand der inneren Ruhe zu schaffen. Diese Praxis fördert die tiefe Akzeptanz deines Körpers und hilft dir, in einen Zustand der Balance und Entspannung zu kommen.

 

Das funktionelle Atemtraining unterstützt diese Reise, indem es dir beibringt, bewusst und effizient zu atmen. Durch die richtige Atmung versorgst du deinen Körper mit Sauerstoff, der für die Zellen von entscheidender Bedeutung ist, und förderst so Gesundheit, Vitalität und eine tiefere Entspannung. Deine Atmung wird zum Schlüssel, um deinen Körper zu entspannen, den Geist zu beruhigen und in den natürlichen Fluss des Lebens einzutauchen.

 

Mit MoonYinFlow gehst du im Einklang mit den natürlichen Zyklen des Mondes, die dich dazu einladen, auf deine inneren Rhythmen zu hören und dich mit der Erde und ihren Energien zu verbinden. So steht der Vollmond für Fülle und Dankbarkeit, der Dunkelmond (auch Neumond genannt) für Loslassen und Neubeginn. Passende Afformationen und Mantren begleiten dich um die Wirkung optimal zu verinnerlichen.

Jede Session ist eine Reise, die dich zurück zu deinem inneren Zentrum führt, dich heilt und dir hilft, in tiefste Entspannung und Ausgeglichenheit zu finden.

Face Yoga

Effektives Gesichtsmuskeltraining mit Glow-Effekt

Faceyoga ist deine Geheimwaffe für jugendliche Frische und ganzheitliche Gesundheit. Spezielle Übungen festigen deine Gesichtsmuskulatur, reduzieren Falten und verleihen deiner Haut einen natürlichen Glanz.

Darüber hinaus fördern sie die Durchblutung und stärken das Lymphsystem. Schwellungen werden reduziert, die natürliche Collagenproduktion angeregt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Gesichtsyoga vereint Schönheit und Gesundheit auf harmonische Weise – Entspannung inklusive!

Neben Faceyoga Übungen werden  Enspannungsübungen praktiziert, Massagetechniken erlernt und mit der richtigen Atmung ganz gezielt der Sauerstoffgehalt deiner Zellen verbessert. Das wirkt sich auf das körperliche und psychische Wohlbefinden aus.

 

Bei Faceyoga geht es nicht darum, ein superglattes, faltenfreies Gesicht zu bekommen, wie bei einem chirurgischen Eingriff. Du näherst dich auf sanfte, liebevolle Art deinen Gesichts-, Nacken- und Halsmuskeln und bekommst nebenwirkungsfrei und wesentlich kostengünstiger ein strahlendes Aussehen als Geschenk von dir an dich.❤️

Was kann FaceYoga für dich leisten?

  • Straffung der Gesichtsmuskeln

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Lösung von Verspannungen

  • Förderung der Kollagenproduktion

  • Flexibilisierung der Muskeln

  • Stressabbau

  • Achtsames Körperbewusstsein

  • Endorphinausschüttung

  • Positives Selbstbild

  • Ganzheitlicher Ansatz

 

Warum FaceYoga?

Interessanterweise akzeptieren wir, dass die Muskeln des Körpers Training benötigen, um kräftig, straff und leistungsfähig zu bleiben. Die Gesichtsmuskeln stehen nicht auf dem Trainingsplan – sehr schade, denn auch sie können wunderbar trainiert werden! Natürlich erfordert es regelmäßiges, tägliches Training, wenn du Erfolge sehen möchtest. In der Gruppe bleibst du leichter am Ball und wirst von den anderen Teilnehmerinnen unterstützt. Wir feiern jeden Erfolg gemeinsam und motivieren uns gegenseitig.

Wie läuft eine FaceYoga Stunde ab?

Eine FaceYoga-Stunde beginnt mit einem Moment der Ruhe und Entspannung. Durch eine wohltuende Atemübung kannst du ankommen und Stress loslassen.

Darauf folgen sanfte Yogaübungen für Schulter, Nacken und die Aufrichtung der Wirbelsäule, um Spannungen zu lösen und deinen Körper optimal auf die FaceYoga-Praxis vorzubereiten.

Im Hauptteil der Stunde lernst du Schritt für Schritt die Übungen kennen, die sorgfältig erklärt und gemeinsam geübt werden. Ziel ist es, die Übungen so sicher zu beherrschen, dass du sie selbständig in deine tägliche Routine einbauen kannst. 

Zum Abschluss der Stunde gönnst du deinem Gesicht eine sanfte Massage, die die Gesichtsmuskeln ganz gezielt tief entspannt. Du erhältst außerdem klare Anleitungen, wie du die Übungen zu Hause täglich durchführen kannst – denn die regelmäßige Praxis ist der Schlüssel zur Wirksamkeit des FaceYoga-Trainings​.

Ab 22. April gibt es auch Online FaceYoga Kurse!

Shamanic Drum Circle

  • diving deep in rhythm

  • free movement and chanting

  • walking the labyrinth

Schamanischer Trommelkreis

In dieser besonderen Zeit, in der der Frühling erwacht und das Licht spürbar stärker wird, versammeln wir uns im Kreis, um mit den Trommeln die Kräfte von Balance und Erneuerung zu rufen. Im zeremoniellen Gehen durch das Labyrinth lassen wir hinter uns, was uns aus dem Gleichgewicht bringt, und öffnen uns für die Harmonie von Licht und Schatten, Geben und Empfangen, Wandel und Beständigkeit.

Mit jedem Schritt nach innen folgen wir dem Rhythmus der Trommeln und dem Ruf unserer Seele. Im Zentrum verweilen wir in Stille – ein Moment der Klarheit und des Erkennens. Hier empfangen wir eine Botschaft, eine Einsicht oder eine Kraft, die uns auf unserem weiteren Weg begleitet.

Wenn wir das Labyrinth wieder verlassen, tragen wir dieses Geschenk in unser Leben. Gestärkt, geerdet und in tiefer Verbindung mit der Natur setzen wir die Reise fort – mit einem neuen Gleichgewicht in uns und der Welt.

 

Was erwartet dich bei einer schamanischen Trommelzeremonie?

 

Bei unserem Shamanic Drum Circle wirst du in eine tiefgehende, spirituelle Reise eintauchen. Zu Beginn zentrieren und erden wir uns bei kontemplativer Musikbegleitung durch sanfte Bewegungen und bewusster Atmung. Wir bitten die Spirits des Ortes um ihre Unterstützung bei unserer Zeremonie und das gleichmäßige, rhythmische Schlagen der Trommeln und Rasseln bringt uns in einen meditativen Zustand.

Mit diesen heilenden Klängen des Zirkels wirst du das Labyrinth begehen. Ein uralter, symbolischer Pfad, der dir hilft, Belastungen und Sorgen abzulegen und dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden, Jeder Schritt im Labyrinth hilft dir, alte Muster loszulassen um Platz für Neues zu schaffen.

Unser Zirkel endet mit einer gemeinsamen Reflexion über das Erlebte, bei der du deine Erfahrungen teilen kannst.

bottom of page