50 Muskeln, die du nie trainierst, aber jeden tag brauchst
- Asa Buchmann
- 23. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Alle sprechen von Fitness.
Du trainierst im Studio, machst Yoga oder gehst laufen.
Du weißt längst, dass Muskeln Bewegung brauchen, um stark, geschmeidig und vital zu bleiben.
Und doch – einen ganzen Bereich deines Körpers übersiehst du dabei.
Obwohl er immer ganz präsent ist.
Dein Gesicht.
Ungefähr 50 Muskeln für:
Deine Ausstrahlung.
Deine Lebendigkeit.
Ja, im Gesicht befinden sich rund 50 Muskeln, die jeden Tag im Einsatz sind – beim Sprechen, Lächeln, Kauen, Grimassieren, Staunen. Sie halten Haut und Gewebe in Form, fördern die Durchblutung und schenken deinem Ausdruck Spannkraft.
Aber: genau wie jeder andere Muskel verlieren sie an Kraft, wenn wir sie nicht bewusst trainieren. Das Ergebnis: müder Blick, schlaffe Konturen, weniger Vitalität.
Kein Training:
Weniger Ausdruck.
Weniger Strahlen.
Gesichtsgymnastik klingt für viele zunächst seltsam – fast so, als würdest du den Wangen Liegestütze verordnen (tatsächlich gibt es eine Übung, die genau so heißt 😉). Doch die Wahrheit ist: einfache, bewusste Übungen können Wunder wirken. Sie fördern die Elastizität, beleben den Stoffwechsel, regen die Kollagenproduktion und die Durchblutung an. Dadurch bleibt das Bindegewebe straffer und die Haut wirkt frischer.
Andere Muskeln wiederum sind chronisch verspannt – etwa im Kiefer oder rund um die Augen. Hier helfen gezielte Massagen und sanfte Lockerungsübungen. Regelmäßig durchgeführt können sie Spannungsschmerzen lösen und dein Gesicht in die Entspannung führen.
Denn dein Gesicht ist nicht nur eine „Visitenkarte“ nach außen – es ist auch ein Spiegel deines Inneren. Über die Muskulatur beeinflusst du dein Nervensystem, deine Stimmung, dein Wohlbefinden.
Ein Atemzug.
Eine Bewegung.
Ein entspanntes Gefühl.
Gesichtsgymnastik ist darum weit mehr als ein Anti-Aging-Trick. Es ist ein Ritual der Achtsamkeit für dich selbst. Eine Einladung, dir selbst jeden Tag für ein paar Minuten Aufmerksamkeit zu schenken. Mit deinem Atem, deiner Berührung, deiner Präsenz.
So wird jede Übung, jede Massage zu einem Moment des Innehaltens. Zu einem stillen Gespräch mit dir selbst.
Dein Lächeln.
Dein Atem.
Deine Kraft.
Ab September wieder jeden Dienstag, schau gerne hier.jetzt.
Kommentare